eDings 2.0
Ein Zeitdokument
Search
  • Beispiel-Seite
  • Blog
  • CURRENTLY NOT AVAILABLE
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
24 März 2004

Location Based Services kontra Datenschutz?

Markus Stolpmann eDings live

Peter Schaar ist der Bundesbeauftragte für den Datenschutz. Also jemand, der den Blick auf die Rechte des Users, des “kleinen Mannes” richtet … und manchmal Dinge moniert, die so manchem Konzern nicht ganz in den Kram passen.

Nun hat Herr Schaar auf der CeBIT ein interessantes, weil “gehyptes” und für die Konzerne möglicherweise lukratives Business angesprochen, das quasi vor der Tür steht: Location Based Services. Darunter versteht man Dienste, die zum Beispiel per Handy standortbasiert Shopping-Empfehlungen, Navigationshinweise, Hoteltipps und vieles andere mehr versprechen. Damit das funktioniert, muss natürlich der Standort des Nutzers bekannt sein. Und möglichst viele Profildaten – schließlich wäre die McD-Werbung für den Gourmet ebenso sinnlos wie der Hinweis auf das Spitzenrestaurant für den Fastfood-Jünger.

Doch zurück zu Herrn Schaar. Der betonte nämlich, dass die Betreiber von Location Based Services aus Sicht des Datenschutzes die Zustimmung eines jeden Nutzers braucht, um diese Services überhaupt anbieten zu können. Ja, mehr noch: Die Einwilligung kann nicht pauschal erfolgen, sondern der Nutzer muss jederzeit in der Lage sein, sie zu widerrufen – auch zeitlich befristet. Und zudem hat der Nutzer das Recht, die über ihn gespeicherten Daten einzusehen und eine Löschung zu veranlassen. Keine rosigen Aussichten für die Diensteanbieter … aber ein wenig Hoffnung darauf, nicht ganz zum Spielball der Anbieter zu werden.

Karina Matejcek, Petra A. Bauer: Mama im Job CeBIT Countdown

Related Posts

eDings live

Das Problem mit den WebApps

eDings live

Sind Voicemail und Sprachnachrichten tödlich ineffektiv?

eDings live

Große Freiheit oder großer Frust: zukünftig beliebige Toplevel-Domains möglich

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Über eDings 2.0

Diese Website ist ein Zeitdokument, das nicht gepflegt wird. Es handelt sich um das Archiv des gleichnamigen Weblogs, das von 2001 bis 2008 von Karina Matejcek und Markus Stolpmann betrieben wurde.

(c) 2001 – 2018, Karina Matejcek & Markus Stolpmann. Alle Rechte vorbehalten.

Archive

  • Juli 2008
  • November 2007
  • Juni 2007
  • März 2007
  • November 2006
  • Oktober 2006
  • September 2006
  • August 2006
  • Juli 2006
  • Juni 2006
  • Mai 2006
  • April 2006
  • März 2006
  • Februar 2006
  • Januar 2006
  • Dezember 2005
  • November 2005
  • Oktober 2005
  • September 2005
  • August 2005
  • Juli 2005
  • Juni 2005
  • Mai 2005
  • April 2005
  • März 2005
  • Februar 2005
  • Januar 2005
  • Dezember 2004
  • November 2004
  • Oktober 2004
  • September 2004
  • August 2004
  • Juli 2004
  • Juni 2004
  • Mai 2004
  • April 2004
  • März 2004
  • Februar 2004
  • Januar 2004
  • Dezember 2003
  • November 2003
  • Oktober 2003
  • September 2003
  • August 2003
  • Juli 2003
  • Juni 2003
  • Mai 2003
  • April 2003
  • März 2003
  • Februar 2003
  • Januar 2003
  • Dezember 2002
  • November 2002
  • Oktober 2002
  • September 2002
  • August 2002
  • Juli 2002
  • Juni 2002
  • Mai 2002
  • April 2002
  • März 2002
  • Februar 2002
  • Januar 2002
  • Dezember 2001

Kategorien

  • AdminNews
  • eDings live
  • eDs Bücherregal
  • eDs Giftbox
  • more eStuff
eDings 2.0
© eDings 2.0 2021
Powered by WordPress • Themify WordPress Themes