Verfolgt im Netz….
Karina wird im Netz verfolgt … von Amazon.com-Bannern! Ja, ist denn heut‘ schon HalloWien Halloween?
Karina wird im Netz verfolgt … von Amazon.com-Bannern! Ja, ist denn heut‘ schon HalloWien Halloween?
Wie Google mitteilt, liefert das Unternehmen für Weather.com zukünftig contentbezogene Online-Werbung und eine Websuchfunktionalität. Weather.com ist in diesem Zusammenhang besonders interessant, weil Wetterinfomationen ja typischerweise einen regionalen Bezug haben – in diesem Zusammenhang weitet Goggle somit die Möglichkeit aus, über sein Werbenetzwerk auch regionale Werbung zu schalten.
Spencer E. Ante greift bei Business Week in seinem Kommentar Have Web Site, Will Investigate den Trend auf, dass sich Blogger für ihre Artikel direkt von den Lesern bezahlen lassen. Er spricht von „Pay-to-read“ Journalismus und „Pay-to-read“ Websites und greift Beispiele wie Christopher Allbritons Back-to-Iraq.com, OhmyNews.com aus Südkorea und das Blogging Network von Mihail S. […]
Online-Auktionen sind beliebt. Aber nicht immer läuft alles wie gewünscht ab. Hier ein paar Online-Resourcen für weniger Frust bei eBay & Co.: Spiegel online warnt vor der Abzocke der falschen Treuhänder: Verkäufer werden hereingelegt, indem sie zur vermeintlichen Absicherung der Transaktion von den Käufern an gefakte Treuhand-Services verwiesen werden. Besonders übel: Diese Treuhand-Dienstleister verlangen eine […]
Merkmale effizienter Kommunikation in und mit E-Mail-Diskussionslisten hat Robert Chromow von Akademie.de zusammengefasst: www.akademie.de/business/tipps_tricks/marketingpr/hintergrund-networking.html. Effizient heißt dabei auch: Kontakte aufzubauen und Selbstmarketing zu betreiben.