Machs gut, Klaus: Zum Tod von Klaus Arnhold

Klaus – du wirst uns fehlen. Mach es gut … wir werden dich nicht vergessen!
Markus + Karina
Klaus – du wirst uns fehlen. Mach es gut … wir werden dich nicht vergessen!
Markus + Karina
Seit wenigen Wochen gibt es beim Handelsblatt eine neue Online-Community. Die Plattform ist auf Handelsblatt.com deutlich sichtbar in der Hauptnavigation verlinkt, und sie ist unter www.handelsblatt.net auch direkt ansteuerbar. Der Text auf der Startseite: „Herzlich willkommen auf der deutschen Netzwerk-Seite für die Finanzbranche. Hier erweitern Sie Ihr persönliches und geschäftliches Netzwerk.“
Eine gut sortierte, mit kurzen Beschreibungen versehene Übersicht von Weblogs bietet das englischsprachige Portal von Yahoo! (via Gastgewerbe Gedankensplitter)
Fortsetzungsroman: Neues aus der E-Mail-Küche (Hervorhebungen von mir)
Service und Support im E-Business? Gerade schneite dazu mal wieder ein kurioses Meldung herein: Per Newsletter verkündet der Wiener Asia-Homeservice www.wozukochen.at
Nie wieder im Ungewissen sein!
Jeder Online-Besteller unter www.wozukochen.at erhält zusammen mit seinem Bestätigungs-Mail einen Link, mit dem er den jeweiligen Status seiner Bestellung in Echtzeit verfolgen kann:
Mit sekundengenauen Angaben für:
Bestellt – im Lokal eingelangt – Beginn Zubereitung – Packen – Abfahrt Fahrer – Ankunft Fahrer
www.wozukochen.at
Europas erster Speisen-Zustelldienst mit Order Tracking!
Ich bin ja ein Fan von Mehrwertdiensten und Transparenz im Internet. Aber wenn man bedenkt, dass zwischen Online-Bestellung und Auslieferung selten mehr als eine Stunde liegen sollten, erscheint mir das doch eher ein kurioses Konzept, weniger ein notwendiger Service für die Kunden. (Es sei denn, es hapert dort generell an der Zuverlässigkeit und man will Kundenbeschwerden vorbeugen. Aber das kann ich mir eigentlich nicht vorstellen…)