Das 50.000-Mäuse-Manipulationsspiel
Das peinliche Klick-Geschehen rund um den Inspire-Award. Anhand von Originalquellen dokumentiert und mit Zahlen belegt von Don Alphonso auf www.dotcomtod.com.
Das peinliche Klick-Geschehen rund um den Inspire-Award. Anhand von Originalquellen dokumentiert und mit Zahlen belegt von Don Alphonso auf www.dotcomtod.com.
Dass es bei Google immer mal was Neues gibt, ist ja bekannt. Seit einiger Zeit durchsuchen die Google-Bots nun auch .swf-Files, also Flash-Animationen. Und mittlerweile kann man auch gezielt danach suchen. Hier ein Beispiel für eine solche Google-Suche: test filetype:swf. Gut für manche Website, die wesentliche Inhalte nur in Form von Flash-Animationen bereit stellt. Obwohl […]
Wie Golem berichtet, bringt Tulip (nl.) demnächst eine Mini-Spielekonsole auf den Markt, die nicht nur optisch an einen Commodore 64 Joystick erinnert, sondern auch 30 populäre C64-Spiele beinhaltet. Das System soll etwa 30 Euro kosten und wird direkt an den Fernseher angeschlossen. (Okay, die Idee ist nicht ganz neu: es gibt schon ein ähnliches System […]
Zeitungen auch als E-Paper-Version ins Netz zu stellen, scheint (mal wieder) in zu sein. Nachdem die Zeit, die Welt und die Welt am Sonntag eine E-Paper-Ausgabe im Internet promoten und auch der österreichische Standard für seine elektronische Ausgabe kräftig wirbt, will nun auch die F.A.Z. in diesem Business mitmischen. Unter www.faz.net/e-paper kann zukünftig ab 20 […]
Amazon, eBay und Google werden in einem Telepolis-Artikel als AEG des Web bezeichnet. Es wird geschildert, wie die drei Internetplayer sich gegenseitig in ihren Technologie- und Marketingstrategien übertrumpfen und dabei immer mehr Daten sammeln und verknüpfen, und es wird angedacht, dass das Trio irgendwann/demnächst die Web- – oder gar die Welt-? – -herrschaft übernimmt. Was […]