Der Shopblogger: Björn Harste und die Hintergründe seines Weblogs
Der Shopblogger berichtet ein wenig über die Hintergründe seines Supermarkt-Blogs. Nicht nur der Beitrag ist lesenswert, sondern das gesamte Weblog…
Der Shopblogger berichtet ein wenig über die Hintergründe seines Supermarkt-Blogs. Nicht nur der Beitrag ist lesenswert, sondern das gesamte Weblog…
Ab 1.5.2005 wird in Deutschland die neue Zweitverwertungsabgabe für Online-Medien erhoben. So weit eigentlich bekannt. Die im Rahmen der Änderung des Urheberrechtsgesetzes (UrhG §10.4a-p) eingeführte Regelung wurde aber in der Medien kaum beachtet, da sie scheinbar nur auf große Online-Magazine anzuwenden sei. Wie nun aber aus einer gemeinsamen Presseerklärung (auch als RSS!) des Bundesjustizministriums und der Verwertungsgesellschaft VG Wort bekannt wurde, ist das ein Irrtum: Es sind alle Webpräsenzen betroffen, bei denen „Einnahmen mithilfe nicht-originärer Seiteninhalte erzielt“ werden. Damit fallen auch quasi alle Weblogs unter die Regelung, die z.B. über Partnerprogramme Einnahmen erzielen.
Kein Aprilscherz: Die Financial Times Deutschland hat ihren Webauftritt zum 1. April überarbeitet. Das neue Design soll „verjüngen“ und man geht im Hauptteil weg von den farbigen Hintergründen. Auch das Layout und die Navigation wurden überarbeitet. Technischer Dienstleister ist das G+J Content Management Center, das Design stammt von Uwe C. Beyer, der auch Spiegel Online […]
Condor bietet nur heute 10.000 Gratis-Flüge zum neuen Trend-Reiseziel Molwanien (Popup beachten!). UNBEDINGT Molwanien Reiseführer über unser Amazon-Partnerprogramm kaufen!!!
(Nachtrag für diejenigen, die diesen Beitrag über Google & Co. finden: Natürlich handelte es sich um einen Aprilscherz, aber der o.g. fiktive Reiseführer ist wirklich lesenswert!)
Google unterstützt neuerdings eine spezielle Funktion der Firefox- und Mozilla-Browser. Dabei wird das erste Suchergebnis automatisch im Hintergrund in den Browser-Cache „vorgeladen“. Ob das eine gute Idee ist?