Esther Dyson im Standard: Sorgen um die falschen Dinge
In der Wochenendausgabe der österreichischen Tageszeitung „Der Standard“ gibt es ein Interview mit Esther Dyson, das man auch online nachlesen kann. Hier ein paar bemerkenswerte Auszüge:
In der Wochenendausgabe der österreichischen Tageszeitung „Der Standard“ gibt es ein Interview mit Esther Dyson, das man auch online nachlesen kann. Hier ein paar bemerkenswerte Auszüge:
Wie bringt man Weblogs und ihre Möglichkeiten einem breiteren Publikum näher? Thomas N. Burg von der Donau-Universität in Krems plant ein Weblog-Event. Prinzipiell eine gute Idee und ich habe auch meine Unterstützung angeboten und Input geliefert – das war Anfang September. Seitdem schleppt sich die Planung so dahin, Termine werden immer wieder verschoben und immer […]
Am 15. Dezember startet das neue Tarifsystem der DB – doch schon jetzt führt dies einem Boom bei einigen Internet-Angeboten: In den vergangenen Wochen sind verschiedene Websites mit dem Ziel angetreten, Bahnreisende zusammenzuführen. Der Hintergrund? Nach dem neuen Tarifsystem gibt es einen erheblichen Mitfahrer-Rabatt, bei fünf Reisenden kann man so bis zu 73 Prozent günstiger […]
Stiftung Warentest Online berichtet über Einkaufserfahrungen im Internet bei Amazon, Neckermann, BOL, Quelle, Otto, Karstadt, Buch.de, jpc.de, primusmedia.de, Weltbild.de und anderen. Fazit: Der Service muss verbessert werden! Die besten Noten der Tester bekam Amazon, andere Online-Anbieter schnitten – ebenso wie die Online-Ableger der großen Versandhäuser – deutlich schlechter ab.
Speicher, genau Massenspeicher, wird immer mehr zu einem Thema auf allen Ebenen. Nicht nur, dass laut einer Untersuchung aus Berkeley pro Jahr etwa 1 bis 2 Exabyte an neuen Daten produziert werden (nimmt man auch noch die Backups und unterschiedlichen Dateiversionen hinzu, so sind es gar bis zu 4 Exabyte) – auch durch die zunehmende […]