Grimme Online Award 2002 für Telepolis
Telepolis, das Magazin der Netzkultur aus dem Heise-Verlag, hat den Grimme Online Award in der Kategorie Online-Journalismus erhalten. Wir gratulieren und empfehlen unseren Lesern regelmäßige Besuche!
Telepolis, das Magazin der Netzkultur aus dem Heise-Verlag, hat den Grimme Online Award in der Kategorie Online-Journalismus erhalten. Wir gratulieren und empfehlen unseren Lesern regelmäßige Besuche!
Der Suhrkamp-Verlag hat es in den vergangenen Wochen geschickt geschafft, dem neuen Werk von Martin Walser (Tod eines Kritikers) mit viel Medientamtam eine große Aufmerksamkeit zu verschaffen. Über die Qualität des Werks weiß kaum jemand etwas – schließlich kommt es erst am 26. Juni in die Buchhandlungen. Klar ist aber, dass diese PR-Aktion (ob jetzt […]
Die meisten Suchmachinen indexieren URLs nicht, bei denen per ? Parameter übergeben werden. Das aber ist bei dynamischen Websites üblich. Abhilfe schafft zumindest bei Apache die Rewrite-Engine. Damit kann der Webserver eine URL zerlegen und intern einer anderen Datenquelle zuordnen. Mit dem folgenden Code in der .htaccess-Datei des Webverzeichnisses wird so aus einer angeforderten URL […]
Praktische Anregungen auf den Punkt gebracht. Heute geht es um das Thema Medienbruch. Nun, manchmal ist ein Medienbruch sogar absichtlich herbeigeführt, beispielsweise wenn in Überraschungseiern von Ferrero ein Zettelchen mit einem Magic-Code für ein Web-Abenteuer beiliegt. Aber wie oft mutet man den Kunden einen unfreiwilligen Medienbruch zu, der mit zusätzlichem Aufwand und Frust verbunden ist? […]
Thomas Jungbluth fragt sich in seinem Blog: ‚Diesen Artikel führen wir nicht oder nicht mehr‘ steht hinter mindestens 80 Prozent der Artikel aus so mancher Suchanfrage von Amazon. Will Amazon das größte Archiv für Elektrogeräte und Software sein? Oder sind die einfach zu faul, ihre alten Einträge rauszulöschen? Nein … natürlich will Amazon nur den […]